PRAXIS DR. HELGA STRÖHLE

Wolfstraße 6, 89547 Gerstetten, 07323-5695

start-0
Herzlich Willkommen bei
Dr.Helga Ströhle, Praxis für tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie in Gerstetten mit den Behandlungsschwerpunkten : Spezielle Traumatherapie (DeGPT) und Psychoonkologie (wpo). Als Verfahren werden u.a. EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing) und die K.I.P. (Katathym imaginative Psychotherapie) angewandt.
Weiterbildungsermächtigung über 18 Monate für Psychosomatik und Psychotherapie
 

Psychosomatik und Psychotherapie

Von der Ausbildung bin ich Ärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Verfahren: tiefenpsychologisch-fundiert). Während der fünf Jahre Arbeit in der Akut- und Notfallmedizin wurde mir deutlich wie eng Körper (Soma) und Seele (Psyche) miteinander verbunden sind und sich versuchen wechselseitig zu schützen. Leider oft in dysfunktionaler, d.h. krankheitsausslösender Art und Weise.

Grundlage des therapeutischen Arbeitens

Die tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie arbeitet mit analytischen Konzepten unter Berücksichtigung der Lebensgeschichte. Meist ausgelöst durch aktuelle Konflikte wird versucht krankheitswertige Symptome, Handlungsmuster oder auch strukturelle Defizite zu bearbeiten und neue lösungsorientierte Wege werden gesucht Informationen zur Psychotraumatologie, Psychoonkolgie und Paartherapie. Lesen Sie bei Interesse bitte unter Leistungsspektrum nach.

Beruflicher Werdegang und Zugehörigkeiten

Nach der Approbation 1979, Prüfung als Allgemeinärztin 1984. Zusatzausbildung in Psychotherapie berufsbegleitend, Prüfung 1987. Kassenärztliche Niederlassung 1989 -Erwerb des Facharzttitels: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Einführung desselben. Weitere Zusatzqualifikationen folgten. Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften: EMDRIA, Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD), Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (dapo).