Therapieangebote und Supervision

Richtlinientherapie in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie ( TP).
Psychotraumatherapie integriert in die Tiefenpsychologisch fundierte PT: Angewandte Methoden sind EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing) sowie die Bildschirmtechnik (Screentechnik);  Katathym imaginative Psychotherapie.
Psychoonkologische Gespräche.
Paartherapie, Supervision.
Weiterbildung für Psychosomatik und Psychotherapie

Ab  Januar 2020  werde ich noch einen Tag Privatpraxis anbieten
Ab 1.1. 2020 habe ich  KEINE KASSENZULASSUNG  MEHR !!!
 

Richtlinientherapie, Gespräche im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung, hierzu gehören auch die psychosozialen onkologischen Gespräche, Kriseninterventionen.

Ich bin zertifizierte EMDR-Supervisorin und Facilitatorin (EMDR europe)

Ausbildung in Psychoonkologie (dapo,wpo)

Paartherapie

leistungsspektrum-0
Die Ausbildung in Paartherapie habe ich u.a. bei Jürg Willi in Zürich absolviert - Gearbeitet wird vorwiegend mit einem lösungsorientierten Ansatz. Auch unter Berücksichtigung des Kollusionsmodells kann versucht werden, dass verschlossene Türen sich wieder öffnen.


Spezielle Psychotraumatherapie / EMDR

leistungsspektrum-0
Spezielle Traumatherapie beinhaltet die Arbeit mit komplex traumatisierten Menschen, die teilweise an einer Bindungsstörung und /oder einer dissoziativen Störung leiden. Es wird viel Wert auf die therapeutische Beziehung gelegt, die Stabilisierung im Alltag und das Aktivieren von Ressourcen. Auch körpertherapeutische Elemente können bei Notwendigkeit  zum Einsatz kommen. Teilweise wird mit imaginativen Techniken gearbeitet.  Zur Trauma Bearbeitung wird vorwiegend EMDR eingesetzt, aber auch andere imaginative Techniken kommen zum Einsatz.

Supervision und Balintgruppe

Für psychotherapeutische Kolleginnen und Kollegen biete ich Einzel-und Gruppensupervision an. Im Rahmen der Psychotraumatologie und EMDR-Ausbildung biete ich Ausbildungsgruppen  an. Die Gruppen sind in der Regel auf  6 Teilnehmer begrenzt.
Für hausärztliche Kolleginnen und Kollegen biete ich Balintgruppen an. Derzeit laufen zwei Gruppen. 
Die Balintgruppen treffen sich einmal im Monat jeweils Dienstagabend von 20.15-21.45 Uhr. Sie sind halboffen gestaltet und auf max. 8 Teilnehmer begrenzt.